|
Datenschutzhinweise: Herzlich willkommen auf meiner Facebook-Seite.
https://www.facebook.com/Pflegeberatung-Logemann-415426575595273/?modal=admin_todo_tour
Name und Anschrift der Verantwortlichen:
Pflegeberatung Logemann
Bastian Logemann
Hauptstr. 42 a
26452 Sande
Telefon: 04422/ 6814802
Telefax: 04422/ 6810313
E-Mail: info@bastian-logemann.de
Gemeinsam Verantwortliche für den Betrieb dieser Facebook-Seite sind im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen die:
Facebook Ireland Ltd.(nachfolgend „Facebook“)
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2 , Irland
und
Pflegeberatung Logemann
Bastian Logemann
Hauptstr. 42 a
26452 Sande
Telefon: 04422/ 6814802
Telefax: 04422/ 6810313
E-Mail: info@bastian-logemann.de
Informationen über meine Facebook-Seite.
Ich betreibe diese Seite, um auf meine Dienstleistungen/Produkte aufmerksam zu machen und um mit Ihnen als Besucher und Benutzer dieser Facebook-Seite sowie meiner Webseite Kontakt zu treten.
Weitere Informationen über mich sowie über meine Tätigkeiten, Unternehmen etc. erhalten Sie auf meiner Webseite unter https://www.bastian-logemann.de
Ich als Betreiber der Facebook-Seite habe kein Interesse an der Erhebung und weiteren Verarbeitung Ihrer individuellen personenbezogenen Daten zu Analyse-oder Marketingzwecken. Weiterführende Hinweise zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in meiner Datenschutzerklärung meiner Webseite unter http://bastian-logemann.de/Impressum/Datenschutz/Datenschutz-Facebook/AGB/
Der Betrieb dieser Facebook-Seite unter Einbezug der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage meiner berechtigten Interessen an einer zeitgemäßen und unterstützenden Informations-und Interaktionsmöglichkeit für und mit meinen Nutzern und Besuchern gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Verarbeitung von Personenbezogenen Daten durch Facebook
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 5. Juni 2018 entschieden (hier Link auf: http://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=202543&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=298398setzen),
dass der Betreiber einer Facebook-Seite gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich ist.
Mir ist bekannt, dass Facebook die Daten der Nutzer zu folgenden Zwecken verarbeitet:
▪Werbung (Analyse, Erstellung personalisierter Werbung)
▪Erstellung von Nutzerprofilen
▪Marktforschung.
Facebook setzt zur Speicherung und weiteren Verarbeitung dieser Informationen Cookies ein, also kleine Textdateien, die auf den verschiedenen Endgeräten der Benutzer gespeichert werden. Sofern der Benutzer ein Facebook-Profil besitzt und bei diesem eingeloggt ist, erfolgt die Speicherung und Analyse auch geräteübergreifend.
Die Datenschutzerklärung von Facebook enthält weitere Informationen zur Datenverarbeitung:
https://www.facebook.com/about/privacy/Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) können hier: https://www.facebook.com/settings?tab=ads und
hier http://www.youronlinechoices.com gesetzt werden.
Facebook Inc., der US-amerikanische Mutterkonzern der Facebook Ireland Ltd.ist unter dem EU-U.S. Privacy-Shield zertifiziert und gibt damit die Zusage, sich aneuropäische Datenschutzrichtlinienzuhalten.
Weitere Informationen zum Privacy-Shield-Status von Facebook gibt es hier:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.
Die Übermittlung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten der Benutzer in Drittländer, wie z.B. die USA, sowie die damit verbundenen eventuellen Risiken für die Benutzer können von mir als Betreiber der Seite nicht ausgeschlossen werden.
Statistische Daten
Über die sogenannten „Insights“ der Facebook-Seite sind statistische Daten unterschiedlicher Kategorien für mich abrufbar. Diese Statistiken werden durch Facebook erzeugt und bereitgestellt. Auf die Erzeugung und Darstellung haben ich als Betreiber der Seite keinen Einfluss. Ich kann diese Funktion nicht abstellen oder die Erzeugung und Verarbeitung der Daten nicht verhindern. Für einen wählbaren Zeitraum sowie jeweils für die Kategorien Fans, Abonnenten, erreichte Personen und interagierende Personen werden mir bezogen auf meiner Facebook-Seite nachfolgende Daten durch Facebook bereitgestellt:
Gesamtanzahl von Seitenaufrufen, „Gefällt mir“-Angaben, Seitenaktivitäten, Beitragsinteraktionen, Reichweite, Videoansichten, Beitragsreichweite, Kommentare, Geteilte Inhalten, Antworten, Anteil Männer und Frauen, Herkunft bezogen auf Land und Stadt, Sprache, Aufrufe und Klicks im Shop, Klicks auf Routenplaner, Klicks auf Telefonnummern. Ebenfalls werden auf diesem Wege Daten zu den mit meiner Facebook-Seite verknüpften Facebook-Gruppen bereitgestellt. Durch die ständige Entwicklung von Facebook verändert sich die Verfügbarkeit und die Aufbereitung der Daten, sodass ich für weitere Details dazu auf die bereits o.g. Datenschutzerklärung von Facebook verweise.
Ich nutze diese in aggregierter Form verfügbaren Daten, um meine Beiträge und Aktivitäten auf meiner Facebook-Seite für die Benutzer attraktiver zu machen. So nutze ich z.B. die Verteilungen nach Alter und Geschlecht für eine angepasste Ansprache und die bevorzugten Besuchszeiten der Nutzer für eine zeitlich optimierte Planung meiner Beiträge. Informationen über die Art der verwendeten Endgeräte von Besuchern helfen mir dabei, die Beiträge optisch-gestalterisch daran anzupassen.Entsprechend der Facebook-Nutzungsbedingungen, denen jeder Benutzer im Rahmen der Erstellung eines Facebook-Profils zugestimmt hat, kann ich die Abonnenten und Fans der Seite identifizieren und deren Profile sowie weitere geteilte Informationen von ihnen einsehen.
Rechte der Benutzer
Bei Fragen sollten Sie sich bitte direkt mit Facebook in Verbindung setzen. Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über bei Facebook zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung dieser Daten. Ebenfalls haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Schließlich haben Sie auch das Recht, sich über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch Facebook bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Sollten Sie dabei Unterstützung benötigen oder anderweitige Fragen haben, dann kontaktieren Sie mich gerne unter per E-Mail unter info@bastian-logemann.de
Wenn Sie die hier beschriebenen Datenverarbeitungen zukünftig nicht mehr wünschen, dann verlassen Sie bitte diese Gruppe.Stand der Informationen: 13.12.2018© 2018 Rechtsanwältin Sabrina Keese-Haufs
AGB
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Pflegeberatung Logemann
Bastian Logemann, Hauptstr. 42 a, 26452 Sande, Tel. 04422/6814802
1. Geltungsbereich
Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte der Pflegeberatung Logemann, Bastian Logemann, nachstehend als Pflegeberater genannt, mit seinem Vertragspartner ,nachstehend Auftraggeber genannt.
Soweit einzelvertragliche Regelungen bestehen, welche von den Bestimmungen dieser AGB abweichen oder ihnen widersprechen, gehen die einzelvertraglichen Regelungen vor.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Die Vertragsparteien vereinbaren die Zusammenarbeit gemäß der spezifischen, individualvertraglichen Vereinbarung.
2.2 Für die Abgaben der Sozialversicherung oder steuerliche Belange trägt der Dienstleister selbst Sorge und stellt den Auftraggeber von eventuellen Verpflichtungen frei.
2.3 Es steht dem Pflegeberater frei, auch für andere Auftraggeber tätig zu werden.
3.0 Zustandekommen des Vertrages
3.1 Das Vertragsverhältnis für die Pflegeberatung kommt durch Erteilung eines Beratungsauftrags mündlich, per Telefon oder schriftlich per Fax oder Email durch den Auftraggeber und dessen Annahme durch den Pflegeberater zustande.
3.2 Der Gegenstand des Vertrages bzw. die genaue Aufgabenbezeichnung ist im schriftlichen Auftrag beschrieben. Der Beratungsvertrag wird auf Deutsch verfasst.
4. Vertragsdauer und Kündigung
4.1 Der Vertrag beginnt und endet am individuell vereinbarten Zeitpunkt.
4.2 Der Vertrag kann ordentlich schriftlich gekündigt werden. Diesbezüglich wird eine Frist von 2 Wochen zum Monatsende vereinbart.
5. Leistungsumfang, Pflichten der Vertragspartner
5.1 Die vom Pflegeberater zu erbringenden Leistungen umfassen in der Regel die detailliert aufgelisteten Aufgaben, gemäß dem vom Auftraggeber erteilten Auftrag.
5.2 Ist dem Pflegeberater die vertraglich geschuldete Erbringung eines Auftrags tatsächlich nicht möglich, so hat er den Auftraggeber unverzüglich darüber in Kenntnis zu setzen.
5.3 Der Pflegeberater stellt die zur Leistungserbringung erforderlichen Gerätschaften und das nötige Personal, sofern der Auftraggeber nicht über entsprechendes Gerät oder Räumlichkeiten verfügt, es sein denn individualvertraglich ist etwas anderes vereinbart.
5.4 Der Auftraggeber ist verpflichtet das Ergebnis der Pflegegradeinstufung binnen 7 Tagen nach Erhalt der Pflegeberatung Logemann offen zu legen, damit die Erfolgspauschale berechnet werden kann. Sollte der Auftraggeber dieses versäumen, kann eine Verzögerungsgebühr in Höhe von 30,00 € erhoben werden.
5.5 Die Parteien sind bemüht, nach bestem Wissen und Gewissen den Vertragspartner bei der Erbringung der jeweiligen Verpflichtung durch Überlassen von Informationen, Auskünften oder Erfahrungen zu unterstützen, um einen reibungslosen und effizienten Arbeitsablauf für beide Parteien zu gewährleisten.
6. Preise und Zahlungsbedingungen
6.1 Erbrachte Dienstleistungen werden zu dem im individuellen Vertrag aufgeführt und nach Beendigung des Auftrages innerhalb von 14 fällig,soweit nicht im Vertrag eine andere Rechnungsstellung vereinbart ist.
6.2 Angegebene Schätzpreise für Pflegeberatungsleistungen , insbesondere in Kostenvoranschlägen sind unverbindlich. Die einer Schätzung zugrundeliegenden Merkmale beruhen auf einer nach bestem Wissen durchgeführten Bewertung des Leistungsumfangs.
6.3 Ausweisung ohne MWST aufgrund von Kleingewerberegelung nach § 19 Abs. 1 nicht " Umsatzsteuerpflichtig".
6.4 Rechnungen sind bei Erhalt innerhalb von 14 Tagen zu begleichen per Sepa-Lastschrift oder Überweisung. Ist der Rechnungsbetrag auf dem Bankkonto der Pflegeberatung Logemann eingegangen ist die Zahlungspflicht des Auftragebers erfüllt. Ist der Rechnungsbetrag nicht innerhalb von 25 Tagen nach dem Rechnungsdatum eingegangen, ist der Pflegeberater berechtigt ein Mahnschreiben zu versenden.
6.5 Übersicht zum Mahnverfahren zzgl. Portokosten, Briefpapier und Briefumschlag pro
1. Mahnung nach 25 Tagen = 3,00 €
2. Mahnung nach 35 Tagen = 5,00 €
3.Mahnung nach 45 Tagen = 10,00€
4. Weiterbearbeitung der Mahnung durch ein Inkassebüro
6.6 Die Bankverbindung ist auf der Rechnung ausgewiesen
7. Haftung
7.1 Der Pflegeberater haftet in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Pflegeberater ausschließlich nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
7.2 Der Schadensersatzanspruch für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird.
8. Gerichtsstand
8.1 Für die Geschäftsverbindung zwischen den Parteien gilt ausschließlich deutsches Recht.
9. Auftragserteilung
9.1 Mit Erteilung des Beratungsauftrags mündlich oder schriftlich ,an die Pflegeberatung Logemann erkennt der Auftraggeber die allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Eine Änderung des Beratungstermins ist kostenfrei, sie muss schnellstmöglich mündlich oder schriftlich an den Pflegeberater erfolgen.
9.2 Stornierung gebuchter Beratungsleistungen:
Rücktritt von gebuchten Leistungen der Pflegeberatung Logemann müssen schriftlich per Fax oder Email erfolgen. Bei Stornierung bis 1 Tage vor dem Beratungstermin kann eine Pauschale von 30,00€ erhoben werden. Bei Stornierung am Beratungstag oder nicht Antreffen des Auftragsgebers zum vereinbarten Hausbesuch kann eine Aufwandsentschädigung von 50,00€ erhoben werden.
10. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ( Pflegeberatung Logemann Hauptstr. 42 a 26452 Sande Tel.: 04422 6814802 Fax: 04422 6810313 E-Mail: info@bastian-logemann.de ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Quelle: Rechtsanwalt Metzler
Muster Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Pflegeberatung Logemann
Hauptstr. 42 a
26452 SandeHiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Gebucht am (*)/durchgeführt am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier
Datum
___________
(*) Unzutreffendes streichen.
11. Schluss Bestimmungen
Alle aktuellen Datensätze wie Impressum, Datenschuterklärung und AGB sind auf der Website jederzeit einsehbar und werden regelmäßig aktualisiert.